BürgerEnergieEppelborn (BEE) eG lädt zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, dem 19. April 2024 ein

Einladung in den „Eppelborner Nachrichten: Wochenzeitung für die Gemeinde Eppelborn“ vom 5. April 2024

Der Vorstand der BürgerEnergieEppelborn (BEE) eG hat durch Veröffentlichung im Amtsblatt „Eppelborner Nachrichten“ und durch direkte Einladung der Mitglieder per E-Mail eine außerordentliche Generalversammlung einberufen. Diese dient in erster Linie der Verschmelzung der hundertprozentigen Tochtergesellschaft Solarpark Bubach GmbH auf die Muttergenossenschaft. Bereits am 21. Juni soll die ordentliche Generalversammlung stattfinden, die über die jährliche Formalitäten wie die Feststellung des Jahresabschluss, die Verwendung des Bilanzgewinns und die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats entscheiden wird, aber auch einen neunen Aufsichtsrat wählen soll und eine Satzungsreform beschließen soll.

Bürgerhaus Habach 2023, (c) Tobias Pinkel

Die außerordentliche Generalversammlung, die dem Verschmelzungsvertrag zwischen der Solarpark Bubach GmbH und der BürgerEnergieEppelborn (BEE) eG zustimmen soll, findet

Freitag, den 19. April 2024, 19:00 Uhr,
im Bürgerhaus Habach,
Großwaldstr. 15A, 66571 Eppelborn

statt.

Die Verschmelzungsunterlagen nach § 82 Abs. 1 UmwG liegen in den Geschäftsräumen der BEE eG aus und können nach vorheriger Terminabsprache von den Mitgliedern der Genossenschaft eingesehen werden. Zudem können die wesentlichen Unterlagen (insbesondere der Entwurf des Verschmelzungsvertrags und das Verschmelzungsgutachten) auch auf dieser Website abgerufen werden.

Die außerordentliche Generalversammlung soll zudem dazu genutzt werden, mit dem Mitgliedern der Genossenschaft über die Möglichkeit einer Namensänderung zu diskutieren, die vor dem Hintergrund einer Ausweitung des Tätigkeitsbereichs der BEE eG sinnvoll werden kann. Vorstand, Aufsichtsrat und Satzungskommission haben sich jeweils einstimmig dafür ausgesprochen, eine Namensänderung einzuleiten.

Der Vorstand der BEE eG freut sich darauf, die Genossinnen und Genossen in zwei Wochen in Habach begrüßen zu dürfen.