BegIL eG bei der SolarOffensive in Spiesen-Elversberg

Am Dienstag, dem 24. Juni 2024 veranstaltete die Gemeinde Spiesen-Elversberg gemeinsam mit dem Kommunale Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen (KKSN) und der Verbraucherzentrale Saarland im Rahmen der Landeskampagne Energieberatung Saar und der damit verbundenen „Solar-Offensive“ mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Saarland e.V. eine Veranstaltung zu Photovoltaik und Bürgerenergiegenossenschaften. Im Bereich der Gemeinde Spiesen-Elversberg ist bislang keine der saarländischen Bürgerenergiegenossenschaften tätig. Mit den Kooperationsverträgen der Bürgerenergie Illtaler Land (BegIL) eG mit den Gemeinden Illingen und Merchweiler hat die Genossenschaft ihren geographischen Tätigkeitsbereich bereits in den letzten Monaten in die Nähe der Gemeinde Spiesen-Elversberg ausgedehnt. Eine Erweiterung der Tätigkeit auch auf das Gemeindegebiet von Spiesen-Elversberg ist in Zukunft gut vorstellbar.

Vortrag des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der BegIL eG Andreas Schmidt während der SolarOffensive in Spiesen-Elversberg (c) Yorick Meiser

Deshalb stellte im Rahmen der Veranstaltung der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der BegIL eG, Andreas Schmidt, auch die Genossenschaft vor. Im Rahmen der SolarOffensive geht es insbesondere darum, wie sich Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Energiewende vor Ort beteiligen können. Deshalb standen auch die Beteiligungsmöglichkeiten an der BegIL eG und die Möglichkeiten der Mitarbeit als Mitglied der Genossenschaft im Vordergrund.

Bei der Veranstaltung, die ab 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Spiesen-Elversberg stattfand, konnten sich Bürgerinnen und Bürger aus der Region auch an Infoständen und bei Fachverträgen zur Entwicklung der Solarenergie, deren Finanzierungsmodellen und Dach-PV-Anlagen weiter darüber informieren, wie sie selbst Teil der Energiewende werden können. Das Konzept der Veranstaltung folgte damit auch dem Ziel der BegIL eG, die Energiewende in Bürgerhand im Herzen des Saarlandes auf dem Weg zu „100 % echte Ökoenergie von Bürgern für Bürger“ voranzutreiben.

Neben den derzeitigen Verhandlungen mit den Gemeinden Tholey und Eppelborn zum Abschluss weiterer Kooperationsvereinbarungen, ist die Teilnahme der BegIL eG bei der Veranstaltung in Spiesen-Elversberg als weiterer Baustein im geographischen Wachstumskurs um den Beitrag zur Energiewende zu vergrößern.